Staatliches Schulamt Nürnberger Land

Im Freistaat Bayern gibt es in jedem Landkreis und in jeder kreisfreien Stadt ein Staatliches Schulamt. Das Staatliche Schulamt im Landkreis Nürnberger Land (Feucht, Deutschland) nimmt vielfältige organisatorische und schulaufsichtliche Aufgaben wahr. Es betreut 38 Grund- und weiterführende Schulen mit insgesamt rund 9.000 Schülern und rund 900 Lehrkräften. Die Schulräte verschaffen sich durch Schulbesuche ein konkretes Bild von den schulischen und unterrichtsbezogenen Prozessen. Sie analysieren und besprechen mit den Schulen die Ergebnisse ihrer Beobachtungen, die schulübergreifenden Leistungsbeurteilungen (z. B. Vergleichsarbeiten, Abschlussprüfungen) sowie die Daten zu Schullaufbahnen (z. B. Wiederholungsschüler, Schulabschlüsse) und vereinbaren gegebenenfalls Optimierungsziele. Geeignete Maßnahmen eines kontinuierlichen Optimierungsprozesses sind die bedarfsorientierte Weiterbildung der Lehrkräfte, der gezielte Einsatz von Fachberatern, Gespräche und Konsultationen mit den Lehrkräften, Zielvereinbarungen und die Entwicklung einer systematischen Feedbackkultur.
Die staatliche Schulaufsicht umfasst die Planung und Organisation des Unterrichtswesens, die Sicherung der Qualität von Bildung und Unterricht, die Förderung und Beratung der Schulen, die Aufsicht über die inneren und äußeren Schulverhältnisse sowie über die Schulleitung und das pädagogische Personal. Unsere Einrichtung versucht, vielversprechende Initiativen in den Schulen zu stärken und zu unterstützen, greift Fehlentwicklungen auf und arbeitet präventiv mit den Schulen an entstehenden Problemen. Wir fördern die interne Schulentwicklung und sorgen dafür, dass wertvolle Best-Practice-Beispiele auf andere Schulen übertragen werden.
Darüber hinaus kommt ihr die wichtige und zentrale Aufgabe zu, koordinierte systembezogene, pädagogische und psychologische Beratungsangebote sowie regionale Fortbildungen anzubieten und zu organisieren. Beratung und Fortbildung orientieren sich am spezifischen Bedarf der jeweiligen Schule und orientieren sich an relevanten Schwerpunktthemen. Digitale Bildung in Schulen ist derzeit der von Schulen und ihren Lehrkräften am stärksten nachgefragte Aspekt der Weiterbildung.

Staatliches Schulamt im Landkreis Nürnberger Land
Hermann-Oberth-Straße 6
90537 Feucht
Deutschland

Tel: +49 9128 99080 20
Fax: +49 9128 99080 49

https://schulamt-nl.de