Das Erasmus+-Projekt CLEANSUREClean Air Now for a Sharp Future – bringt Bildungseinrichtungen aus mehreren europäischen Ländern zusammen, um das Bewusstsein für saubere Luft, Umweltschutz und nachhaltige Lebensweisen zu stärken. Im Mittelpunkt steht die Förderung einer gesunden und umweltfreundlichen Schulgemeinschaft durch gezielte Bildungsmaßnahmen, innovative Lehrmethoden und europäische Zusammenarbeit.

Zwölf Partnerinstitutionen aus Deutschland, Spanien, Italien und Portugal arbeiten von September 2022 bis August 2025 gemeinsam daran, Umweltbildung in den Schulalltag zu integrieren. Dabei geht es nicht nur um theoretisches Wissen, sondern auch um die Entwicklung praktischer Maßnahmen zur Verbesserung der Luftqualität, die Förderung nachhaltiger Mobilität und die Vermittlung grüner Kompetenzen an Schüler*innen, Lehrkräfte und Familien.

CLEANSURE setzt auf einen ganzheitlichen Ansatz: Mit digitalen Lernplattformen, mehrsprachigen Materialien, inklusiven Bildungsangeboten und einem europaweit anwendbaren Umweltqualitätssiegel für Schulen schafft das Projekt neue Standards für Umweltbildung. Die enge Zusammenarbeit der Projektpartner ermöglicht den Austausch von Best Practices und die Entwicklung gemeinsamer Leitlinien, die über nationale Grenzen hinaus Wirkung entfalten.