Einer der wichtigsten Bestandteile von Erasmus+ ist die Entwicklung intellektueller Ergebnisse, d. h. greifbarer Resultate, die im Rahmen eines Projekts erzielt werden und über die Dauer des Projekts hinaus geteilt und genutzt werden können.
Das Ziel der Entwicklung intellektueller Ergebnisse besteht darin, sicherzustellen, dass das im Rahmen eines Erasmus+-Projekts erworbene Wissen und Know-how geteilt und zum Nutzen eines breiteren Publikums eingesetzt werden kann, einschließlich Studenten, Lehrkräften, Forschern und anderen Interessengruppen.
Alle Projektpartner möchten, dass die gemeinsam erarbeiteten Ergebnisse auch anderen Schulen zur Verfügung stehen. Sie können hier für nicht-kommerzielle Zwecke heruntergeladen werden. Die Nutzung der Materialien unterliegt der folgenden „Creative Commons-Vereinbarung“: https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/: